In der Vorwoche berichtete Bayern 2 in seinem Radioformat Theo.Logik über Mutter Apollonia und den Birgittenkonvent Altomünster. Gerne möchten wir deshalb die Gelegenheit ergreifen und uns insbesondere bei Bayern 2 Reporter Markus Kaiser sowie dem Redaktionsteam des Bayerischen Rundfunks für die unvoreingenommene Berichterstattung bedanken!
Alle diejenigen, die nicht die Möglichkeit hatten, die Sendung live im Radio zu verfolgen, können sich den entsprechenden Podcast in der Bayern 2 Audio-Mediathek noch einmal in Gänze anhören. Den Ausschnitt, in dem es um Mutter Apollonia und den Birgittenkonvent Altomünster ging, finden Sie hier:
Es ist uns jedoch gleichermaßen ein dringendes Bedürfnis, einige Sachverhalte, die auch im Rahmen des Radio-Porträts zur Sprache kamen, klar- und richtigzustellen:
Zum einen bereiten wir uns keinesfalls auf die Schließung des Klosters, sondern vielmehr auf dessen Fortführung vor, sollte uns die Aufnahme der sich bereits im Wartestand befindlichen Kandidatinnen endlich erlaubt werden. Dies ist der Apostolischen Kommissarin im Übrigen sehr wohl bekannt. Zum anderen möchten wir darauf hinweisen, dass weder die Schließung des Gästehauses, noch die Entlassung des Hausmeisters oder der Köchin auf unsere Initiative hin erfolgte. Dies geschah gegen unseren Willen – per Verfügung der Apostolischen Kommissarin!
Der Konvent der Birgittenschwestern Altomünster