„Klosterkrieg: Machtkampf und Intrigen im Kloster Altomünster“

Unter diesem Titel berichtete der Bayerische Rundfunk im Rahmen der Sendung „quer“ am vergangenen Donnerstag über unser Kloster. Dafür ein herzlicher Dank an Isabel Hertweck und ihr Team, die uns zu Wort kommen ließen, sich wirklich für unser Schicksal interessiert und fair und einfühlsam über uns berichtet haben. Leider wurden sie dabei jedoch in dem Teil ihrer Reportage, bei dessen Entstehung wir auf Weisung des Ordinariats nicht anwesend sein durften, Opfer von Fehlinformationen.

Es ist nämlich nicht wahr, dass der von unserer Priorin eingestellte Klosterdirektor „Sanierungsarbeiten für seine eigene Wohnung im Kloster“ begonnen hätte. Unser Klosterdirektor hatte keine eigene Wohnung, sondern bewohnte die ca. 3,50 × 3,44 m große Zelle Sankt Augustinus im Gästehaus mit nebenliegender Toilette der Größe 1,14 × 1,71 m, siehe untenstehende Bilder. Jedenfalls nach unseren Begriffen kann bei einem Zimmer dieser Größe ohne eigene Kochgelegenheit o.ä. nicht von „Wohnung“ gesprochen werden, zumal die Zimmer, in denen die apostolische Kommissarin unsere beiden mittlerweile entlassenen Hausmeister wohnen ließ, deutlich größer waren als die Zelle des Klosterdirektors, die auch keineswegs von ihm saniert wurde, sondern sich weiterhin in dem Zustand befindet, in den sie bei der letzten Sanierung Anfang der 1980er Jahre versetzt wurde.

Weiterlesen

Mutter Apollonia im Porträt

img_1097_c

In der Vorwoche berichtete Bayern 2 in seinem Radioformat Theo.Logik über Mutter Apollonia und den Birgittenkonvent Altomünster. Gerne möchten wir deshalb die Gelegenheit ergreifen und uns insbesondere bei Bayern 2 Reporter Markus Kaiser sowie dem Redaktionsteam des Bayerischen Rundfunks für die unvoreingenommene Berichterstattung bedanken!

Weiterlesen

Bayerischer Rundfunk zu Gast

IMG_0399_c

Liebe Seitenbesucher, Freunde und Unterstützer!

Am vorigen Donnerstag, 1. September 2016, war bei uns in Altomünster ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks zu Gast, um in einer Videoreportage im Rahmen der Abendschau über unsere gegenwärtige Situation in Altomünster zu berichten. Herausgekommen sind zwei kurze Videoclips, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. In der Mediathek des Bayerischen Rundfunks können sich alle Interessierte auf diese Weise selbst ein Bild verschaffen.

Ein herzliches Dankeschön an die Redaktion und das Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks für die jederzeit faire und unvoreingenommene Berichterstattung!

Die rebellische Nonne: Sie kämpft um Kloster Altomünster

Kloster Altomünster: „Auf einmal soll alles aus sein“

Ihre Sr. M. Apollonia Buchinger