
Der Text unserer Epiphanieandacht kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Die Lieder, die wir zu dieser Andacht singen wollen, gibt es ebenfalls im pdf-Format.
Der Text unserer Epiphanieandacht kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Die Lieder, die wir zu dieser Andacht singen wollen, gibt es ebenfalls im pdf-Format.
Der Text unserer Epiphanieandacht steht als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.
Die Lieder, die wir zur Andacht singen wollen, gibt es ebenfalls im pdf-Format.
Der Text unserer Epiphanieandacht ist als pdf-Datei verfügbar.
Auch die Lieder, die wir zur Andacht singen wollen, gibt es zum Herunterladen im pdf-Format.
Die Texte für unsere Andacht zu Erscheinung des Herrn können hier im pdf-Format heruntergeladen werden.
Auch die Lieder, die zur Andacht gesungen werden sollen, stehen als pdf-Datei zur Verfügung.
Hier gibt es des Text der Epiphanieandacht als pdf-Dokument.
Hier sind die Lieder für unsere Andacht abrufbar.
Heute feiern wir die Erscheinung des Herrn. Das heißt, dass Jesus als Sohn Gottes sich auch der Heidenwelt in Gestalt der Sterndeuter aus dem Osten (genau genommen handelt es sich um sogenannte „Magoi“, das sind Priester der persischen Religion) offenbart hat. Da diese Weisen dem Jesuskind drei Geschenke – nämlich Gold, Weihrauch und Myrrhe – brachten, schloss man daraus, dass sie zu dritt waren. Ihr Besuch bei der heiligen Familie wird von als Könige verkleideten Kindern nachempfunden, die als Sternsinger die Familien der Gläubigen besuchen, ein Segenslied singen, mit geweihter Kreide einen Segen an die Haustür schreiben und Spenden für bedürftige Kinder in aller Welt sammeln.