
Der Text unserer Andacht zur heiligen Anna kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Auch die Lieder, die wir zur Andacht singen wollen, gibt es im pdf-Format.
Der Text unserer Andacht zur heiligen Anna kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Auch die Lieder, die wir zur Andacht singen wollen, gibt es im pdf-Format.
Das Antiphonarium enthält alle Hymnen (=Loblieder), Antiphonen (eine Art Refrain am Beginn der verschiedenen Psalmen) und Responsorien (kurze Antwortgesänge nach den Lesungen), wie sie im Birgittenkloster Altomünster jahrhundertelang bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil in Latein im Laufe einer Woche gesungen wurden, zu den einzelnen Tagzeiten Matutin, Laudes, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet. Dabei steht Dominica für Sonntag; die einzelnen Wochentage sind mit „Feria secunda, tertia, …“ usw. und mit „Sabbato“ (=Samstag) bezeichnet. Inhaltlich sind sie vor allem marianisch geprägt. Es gibt darunter auch einzelne typisch birgittinische Gesänge, etwa zu Ehren Birgittas, der Heiligen Anna und der Heiligen Katharina von Schweden.
Hier steht das Birgittinische Antiphonarium zum Download bereit.